Starke Abgeordnete
  • Home
  • Demokratie braucht Respekt
  • Gesetze
  • Initiative
  • Blog
  • Best Practice
Seite auswählen
Das parlamentarische Handwerk

Das parlamentarische Handwerk

| Beispiel: Diskussion, Beispiel: Vorschlag, Reaktion

Man sieht sie im Plenum diskutieren, vielleicht ein, zwei Mal im Jahr bei Veranstaltungen im eigenen Grätzl oder Bezirk und liest oder hört Interviews in den Medien: Unsere Vertreterinnen und Vertreter im Nationalrat. Aber wie sieht der Alltag von Abgeordneten...
Klimaschutz oder Wirtschaftsinteressen?

Klimaschutz oder Wirtschaftsinteressen?

| Beispiel: Entscheidung, Respekt.net |

Zwei Wochen lang verhandelten die Spitzen der Nationen bei der UN-Klimakonferenz in Bonn über die Zukunft des Klimas. Am 17. November war der letzte Tag. Ein sehr guter Zeitpunkt, um einen Blick nach Österreich zu werfen: Wie gehen wir hierzulande mit Klimaschutz um?...

Neueste Beiträge

  • „Im Europäischen Parlament geht es um jede Stimme“
  • Eine Diskussion zum Zustand der parlamentarischen Demokratie in Österreich und Europa
  • Die Mitwirkungsrechte des österreichischen Parlaments an der Gesetzgebung der Europäischen Union
  • Wen oder was wählen wir eigentlich am 26. Mai?
  • „Passive Demokratie, das gibt es nicht.“

Neueste Kommentare

  • Folgenabschätzung in der europäischen Gesetzgebung | Starke Abgeordnete bei „Konstruktiver Diskurs kann nicht mit Gesetz vorgeschrieben werden.“

Archive

  • Mai 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017

Kategorien

  • Allgemein
  • Beispiel: Diskussion
  • Beispiel: Entscheidung
  • Beispiel: Vorschlag
  • Best Practice
  • IGO – Interessenvertretung Gemeinnütziger Organisationen |
  • Karl Lengheimer |
  • ÖKOBÜRO – Allianz der Umweltbewegung |
  • Presse
  • Reaktion
  • Reinhold Gärtner |
  • Respekt.net |
  • WWF Österreich |

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Facebook
  • Twitter