Best Practice
Bürgerräte in Vorarlberg
Die Bürgerräte in Vorarlberg dienen dazu, gesellschaftliche Diskussionen voranzubringen und Stimmungsbilder zu übermitteln. Sie helfen, Grundsatzdebatten möglichst ohne Einfluss destruktiver politischer Systemlogiken zu führen. Land Österreich, Vorarlberg...
Folgenabschätzung in der europäischen Gesetzgebung
Die Folgenabschätzung soll helfen, im Vorfeld Folgen und Nebenwirkungen von Gesetzesvorhaben vorhersehen zu können. Dadurch sollen politische Entscheidungen auf Basis umfassender Informationen getroffen werden können. Land/Ebene Europäische Union Practice...
Das irische Citizens’ Assembly
Das irische Citizens' Assembly versammelt zufällig ausgewählte BürgerInnen, die konkrete Empfehlungen zu Themen ausarbeiten. Das Parlament hat sich verpflichtend mit diesen Ergebnissen auseinanderzusetzen. Land Irland Practice Citizens' Assembly...
Crowdsourcing in der finnischen Gesetzgebung
Das finnische Experiment "Crowdsourcing for Democracy" dient der Einbeziehung von BürgerInnen in den Gesetzgebungsprozess. Dadurch soll das Vertrauen der BürgerInnen in demokratische Institutionen gestärkt werden. Land Finnland Practice Crowdsourcing for...
Wissenschaftliche Dienste in der deutschen Gesetzgebung
Die Wissenschaftlichen Dienste im Deutschen Bundestag dienen der Stärkung der Abgeordneten durch das Bereitstellen unabhängiger Information. Dadurch soll dem Ungleichgewicht an Information und Ressourcen zwischen Legislative und Exekutive entgegengewirkt...